Frontansicht des St. Josefskrankenhaus Heidelberg

Wir freuen uns über Deine Bewerbung
und sind gespannt, Dich kennenzulernen!

Personalabteilung
T 06221 526-944, -956
personalabteilung@st.josefskrankenhaus.de

Männliche Pflegekraft als Teil von etwas Großem Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA)

Du möchtest hochkonzentriert spannende Herausforderungen bewältigen? Und arbeitest gerne im Team? Du verfügst über eine gute Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und bist technisch interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Das Berufsbild der Anästhesietechnischen Assistentin/ des Anästhesietechnischen Assistenten (kurz ATA) ist ein sehr junger, zukunftssicherer, dreijähriger Ausbildungsberuf. Dabei  überwachen anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten im Rahmen einer Narkose sowohl fortwährend die medizinische Technik als auch den Zustand ihrer Patienten.

Berufsbild ATA

Die Betreuung und Versorgung von Patienten vor, während und nach einer Operation erfordert nicht nur ein umfangreiches medizinisches Wissen, sondern auch Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. ATA wirken bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von Narkosen mit.

Aufgaben von ATAs

  • die fachkundige Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und  psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie.
  • die selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in ihrem Arbeitsgebiet
  • die Vor- und Nachbereitung des Einleitungs-, Operations- und  Ausleitungsräume
  • die Vorbereitung bevorstehender Anästhesien einschließlich der Geräte und Instrumente
  • die Unterstützung der Anästhesisten vor, während und nach der Narkose
  • der sach- und fachgerechte Umgang mit medizinischen Geräten und Materialien
  • die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen.

Hard Facts zur ATA-Ausbildung

Ausbildungsdauer ATA

3 Jahre mit staatlicher Abschlussprüfung
 

Bildungsweg ATA

Der Theorieunterricht findet als Blockunterricht an der Akademie für Gesundheitsberufe der Universitätsklinik Heidelberg statt, die praktische Ausbildung im St. Josefskrankenhaus Heidelberg

Ausbildungsbeginn ATA

Jeweils 1. Oktober
 

Deine Voraussetzungen

  • Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
  • Vollendung des 17. Lebensjahres
  • Realschulabschluss, gleichwertiger Bildungsabschluss oder höhere abgeschlossene Schulbildung,
  • oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung oder Abschluss als Kranken- oder Altenpflegehelfer

Dein Ausbildungsgehalt als ATA

  • 1. Ausbildungsjahr: monatlich 1.289,40 EUR
  • 2. Ausbildungsjahr: monatlich 1.354,74 EUR
  • 3. Ausbildungsjahr: monatlich 1.462,59 EUR

Deine Benefits als ATA-Azubi im St. Josefskrankenhaus

  • Blaues Puzzleteil mit Icon Flip Flops

    Du erhältst einen zusätzlichen Urlaubstag im Jahr für deinen Geburtstag und wenn due weiter weg wohnst und deine Familie besuchen willst, zahlen wir dir monatlich eine Familienheimfahrt!

  • Dunkelgraues Puzzleteil mit Icon Tablet

    Du bekommst ein nagelneues Microsoft Surface, welches du nach abgeschlossener Ausbildung behalten darfst

  • Hellblaues Puzzleteil mit Icon Treppe hochgehen

    Individuelle Begleitung und Unterstützung durch unsere Praxisanleiter*innen + Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

  • Dunkelblaues Puzzleteil mit Icon Geldsack

    Dazu gibt es ein attraktives Gehaltspaket, einen Mobilitätszuschuss für z. B. Jobticket, Parkplatz oder Jobrad, sowie Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge.

  • Pinkfarbenes Puzzleteil mit Icon Wellness

    Kostenlose interne Yogakurse + Massageangebot 2x jährlich für alle Mitarbeiter:innen

  • Graues Puzzleteil mit Icon Partyhut

    Und einmal abschalten gelingt dir am besten auf unseren unvergesslichen Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfest, Garagenparty, Drachenbootrennen oder Münchner Oktoberfest.

  • Dunkelrotes Puzzleteil mit Icon Hand mit Benefits

    Kostenloses Mineralwasser und vergünstigtes Mittagessen in unserem Casino (Zubereitung in eigener Küche)

  • Rosafarbenes Puzzleteil mit Icon Fortbildung

    Kostenlosen CNE Zugang + Onlinezugriff auf Fachbücher

Deine Ansprechpartnerinnen für deine Bewerbung

Hohe Ausbildungsqualität

Siegel Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

Im Bereich Ausbildung erhielt die Artemed-Klinikgruppe die bestmögliche Wertung. Das Fazit der Welt lautet: Mit einer sehr hohen Attraktivität zählt die Artemed Gruppe zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.
 

Bewirb dich jetzt!

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.