Geburt ist ein höchst intimes, sehr privates Geschehen. Es ist wichtig, dass Sie sich geborgen fühlen. Bringen Sie gerne Ihre eigene Musik, Ihr bevorzugtes Massageöl oder Ihren Lieblingssnack mit – ansonsten versorgen wir Sie und Ihren Partner oder Partnerin natürlich gerne mit allem. Selbstverständlich halten wir jederzeit das gesamte Repertoire sowohl für die Geburtserleichterung, als auch für den Notfall für Sie bereit. Hier kommt die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Anästhesie unseres Hauses zum Tragen.
Damit Sie sich bei uns wohl fühlen, sorgen wir in unserer geburtshilflichen Abteilung für eine persönliche und ruhige Atmosphäre. Bis zur Geburt Ihres Kindes haben Sie ein Zimmer - nur für sich - zur Verfügung. Selbstverständlich kann eine Begleitperson die ganze Zeit bei Ihnen bleiben.
Hocker, Ball oder Wassergeburt? Sie fühlen sich im Sitzen oder auf dem Boden wohler? Oder ist ein Kaiserschnitt geplant? Sie können selbst entscheiden, wie Sie gebären möchten. Mit viel Zuwendung und Geduld begleiten wir Sie durch alle Phasen der Geburt.
Um Ihnen die Geburt zu erleichtern, bieten wir ein breites Spektrum aus moderner Medizin (wie zum Beispiel krampflösende und schmerzstillende Wirkstoffe) und bewährten Methoden der Naturheilkunde an, wie Entspannungsbäder, Akupunktur und homöopathische Präparate. Darüber hinaus können unsere Narkoseärzte Sie jederzeit mit einer rückenmarksnahen Teilnarkose (Periduralanästhesie, Spinalanästhesie) zur vollständigen Schmerzausschaltung versorgen.
"Aus meiner Sicht lief alles absolut perfekt. Wir begaben uns für etwa zwei Stunden in den Kreißsaal, bis meine Freundin ihr Baby zur Welt brachte. Wir genossen es, wie sanft gedämpftes Licht den Raum erfüllte und die Wellen langsam an den Strand rollten. Es war einfach fantastisch".
Jesper, 28jähriger Vater
"Als Rie in den Kreißsaal gebracht wurde, konnte man schon physisch eine Lockerung ihrer Schultern wahrnehmen. Der Stress verschwand aus ihrem Gesicht und sie meinte, wie schön es sich anfühlt, in einem Raum zu sein, der in einem ein heimeliges Gefühl wie zu Hause hervorruft. Ich setzte Rie und Tue auf das Bett, startete die Wald-Szene und dimmte das Licht. Es war richtig spürbar, wie das Oxytocin zu fließen begann".
Stine, Hebamme einer Frau, die sehr große Angst vor der Geburt hatte.
"Dieser Kreißsaal verbindet zwei Empfindungen: Das Gefühl von zu Hause und das Gefühl, in der Natur zu sein. Wir erforschen die Auswirkungen der Stimulation aller Sinne in Verbindung mit einer gesundheitsfördernden Architektur".
Henriette Svenstrup, Quality and Innovation, Herning, DK
"Experten für Kreißsaal-Design haben die Erkenntnis gewonnen, dass es für das Sicherheits- und Geborgenheitsgefühl einer Frau wichtig ist, die Projektionen und Beleuchtung auswählen zu können, welche sie mit Entspannung und positiven Erfahrungen in Verbindung bringen ohne die Sinne zu überreizen".
Ellen Aagaard Nohr, Professorin und Hebamme, University of Southern Denmark
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Kreißsäle! Die Kreißsaal-Führung dauert etwa eine Stunde, Kinder sind leider nicht erlaubt.
Termine:
Kreißsaalführungen
Immer am ersten und dritten Sonntag im Monat um 11.00 Uhr
Informationsabend
Immer am letzten Donnerstag im Monat jeweils um 19.30 Uhr
(26.1., 23.2., 30.3., 27.4., 25.5., 29.6., 27.7., 31.8., 28.9., 26.10., 30.11. & 28.12.)
Eine Anmeldung ist nicht nötig