Ansprechpartner

Personalabteilung
personalabteilung-hgh@artemed.de
Tel. 06251 132-185

Thomas Spahn
Pflegedienstleitung
thomas.spahn@artemed.de
Tel. 06251 132-402

Auszubildende als Teil von etwas Großem Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung im St. Josefskrankenhaus Heidelberg

Nachwuchsarbeit liegt der Artemed Klinikgruppe mit ihren insgesamt 18 bundesweiten Klinikstandorten sehr am Herzen. Die Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere in der Pflege, sind breit gefächert. Am Standort Heidelber bieten wir verschiedene medizinische Ausbildungsberufe mit besten Zukunftsperspektiven und optimalen Karrierechancen.

Aber das Beste: Neben deiner Ausbildung, erwarten dich im St. Josefskrankenhaus viele tolle Benefits. Zu einem straken Ausbildungsgehalt, erhälst du unter anderem ein eigenes Tablet, kannst dir ein Fahrrad leasen, oder erhälst Vergünstigungen über unser Corporate Benefits Programm.

Unsere aktuellen Ausbildungsberufe

  • Fachbereich Funktionsdienst

    Operationstechnischer Assistent:in/OTA (m/w/d)

    OTA-Ausbildung
  • Fachbereich Ausbildung, Studium, FSJ

    Bundesfreiwilligendienst (FSJ) / Praktikum / Hospitation
     

    Mehr erfahren

Hohe Ausbildungsqualität

Siegel Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

Im Bereich Ausbildung erhielt die Artemed-Klinikgruppe die bestmögliche Wertung. Das Fazit der Welt lautet: Mit einer sehr hohen Attraktivität zählt die Artemed Gruppe zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.
 

Deine 8 Vorteile als Azubi im St. Josefskrankenhaus Heidelberg

  • Blaues Puzzleteil mit Icon Offene Tür

    Im St. Josefskrankenhaus stehen die Türen der Praxisanleitenden immer für dich offen. Probleme werden hier auf kurzem Wege gelöst.

  • Dunkelgraues Puzzleteil mit Icon Aufstieg

    Deine Potenziale werden bei uns erkannt und gefördert. Von der Pflegehilfe zur examinierten Pflegefachkraft, vor der Fachkraft zur Stationsleitung - hier hast du die Möglichkeit Karriere zu machen. Dabei zählt für uns einzig und allein dein Einsatz und dein Engagement und nicht Alter, Geschlecht oder Herkunft.

  • Hellblaues Puzzleteil mit Icon Schlüssel

    Probleme bei der Wohnugssuche? Wir haben günstige Zimmer für dich reserviert!

  • Dunkelblaues Puzzleteil mit Icon Flugzeug

    Deine Wunschurlaubszeiten sind uns nicht egal und wir versuchen dir sie immer zu ermöglichen. Für unsere Auszubildenden aus dem Ausland ermöglichen wir langwöchige Urlaube zum Besuch in der Heimat.

  • Pinkfarbenes Puzzleteil mit Icon Tablet

    Jede:r Auszubildende erhält im Heilig-Geist Hospital sein eigenes Tablet. Wenn du nach deiner Ausbildung bei uns bleibst, darfst du dieses selbstverständlich behalten.

  • Graues Puzzleteil mit Icon Geldsack

    Neben einem sehenswerten Ausbildungsgehalt gibt es eine betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mobilitätszuschuss, Fitness-Vergünstigungen und kostenlose Massagen und Yogakurse.

  • Dunkelrotes Puzzleteil mit Icon Partyhut

    Einmal abschalten gelingt am besten auf einem unserer legendären Team-Events. Ob After-Work, Sommerfest, Winzerfestumzug oder Oktoberfest - hier kommt jeder auf seine Kosten.

  • Rosafarbenes Puzzleteil mit Icon Fortbildung

    Wenn du beruflich mehr möchtest, bieten wir dir ein kostenloses Fort- und Weiterbildungsprogramm und wenn du privat mehr Zeit benötigst, bieten wir dir flexible Arbeitszeitmodelle.

Klicke dich durch unsere Galerie und lerne das Haus und deine neuen Kolleg:innen kennen

  • Ali-Can Kalkan als Teil von etwas Großem

    "Ich habe mich für das Josefs entschieden, weil ich an einem Ort arbeiten wollte, wo individuell auf die Personen eingegangen wird. Hier ist das Arbeitsklima sehr gut und das Team ist wie eine Familie. Alle nehmen sich die nötige Zeit, sodass ich die optimale Ausbildung erhalte."

    Ali-Can Kalkan, Auszubildender ATA

  • Belor Stockhecke als Teil von etwas Großem

    "Ich bin Teil des Projekt-Teams INNOVATION IN HEART. In diesem Projekt auf unserer kardiologischen Station haben wir einen Innovationsraum gebildet. Ziel ist es Pflege neu zu denken und dadurch verbesserte stationäre Prozesse und Strukturen zu schaffen. ich finde es toll, dass es dieses Projekt gibt und ich so dazu beitragen kann meine künftigen Arbeitsbedingungen mitzugestalten."

    Belor Stockhecke, Gesundheits & Krankenpfleger

  • Anderson Santos als Teil von etwas Großem

    "Ich habe hier zunächst ein Schnupperpraktikum gemacht und mich danach entschieden mein Freiwilliges Soziales Jahr im St. Josefskrankenhaus zu absolvieren. Mir gefällt es so gut, dass ich in Kürze hier auch die Ausbildung zum Pflegefachmann beginne. Super fande ich auch, dass ich einen finanziellen Bonus erhalten habe, nachdem ich eine Pflegekraft für unser Haus geworben habe."

    Anderson Santos, Mitarbeiterin Freiwilliges Soziales Jahr

  • Aymen Sahnoun als Teil von etwas Großem

    "Im OP sind wir ein bärenstarkes Team. Zur Not, springt hier jeder für den Anderen in die Bresche, das habe ich schon früh in meiner Ausbildung gemerkt. Ich finde es super, Teil in einen solchen tollen Team mit großem Zusammenhalt zu sein. "

    Aymen Sahnoun, Auszubildender OTA

  • Liane Haffner mit Puzzleteil

    "Auch mein Papa arbeitet seit vielen Jahren hier im Josefs. Das Haus gehört also eigentlich mein Leben lang bereits zur Familie. Ich bin aktuell im 3. Lehrjahr der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin. Besonders gefällt mir das Arbeiten im OP mit den Kolleg:innen und Ärzt:innen. Hier herrscht ein freundschaftliches Untereinander und ein Arbeiten auf Augenhöhe."

    Liane Haffner, Auszubildende OTA

  • Nele Schneider als Teil von etwas Großem

    "Ich mache gerade meine Ausbildung als Notfallsanitäterin und absolviere in diesem Zuge mein Praktikum am St. Josefskrankenhaus. Ich konnte hier schon viele Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche erhalten und viel lernen. Auch wenn ich erst seit Kurzem hier bin, sind mir die Mitarbeitenden bereits ans Herz gewachsen, da alle so freundlich sind und ich in jeder Abteilung gut aufgenommen wurde."

    Nele Schneider, Praktikantin als Notfallsanitäter-Azubi

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Pflegekraft in Weiterbildung

    Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Pflege-Ausbildung

    • Weiterbildung Notfallpflege für Pflegekräfte in der ZNA
    • Weiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin – für Pflegekräfte auf der Intensivstation und Anästhesie
    • Weiterbildung Wundmanagement
    • Weiterbildung Schmerzmanagement – Pain Nurse  
    • Praxisanleiter:innen
    Mehr zu Fachweiterbildungen & Fortbildungen
  • Akademie

    Fortbildung in der Artemed Akademie

    Nachwuchsarbeit und die Förderung von Talenten liegt der Artemed Klinikgruppe sehr am Herzen. Die Akademie ist das Kompetenzzentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Artemed Klinikgruppe.

    Wir bieten deutschlandweit in unseren Häusern Fortbildungen zu verschiedenen Themen.

    Zur Artemed Akademie

Weitere Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.